Das handgeschöpfte Salz aus Reykhólar (Karlsey), einem kleinen Ort am Breiðafjörður, wird nach einer Methode aus dem Jahr 1753 produziert. Reinstes arktisches Meerwasser wird in große Pfannen gepumpt, das Wasser wird mit Dampf aus heißen Quellen verdunstet und zurück bleibt feinstes flockiges Meersalz. Das Salz wird mit Rohzucker und Lakritze gemischt und erhält so seine charakteristische Braunfärbung und den typisch isländischen Geschmack - Lakritze ist das am häufigsten in isländischen Süßigkeiten verwendete Aroma..
ACHTUNG! MHD abgelaufen (10/21)
(Grundpreis: 2,79 EUR pro 100g)
ACHTUNG! MHD abgelaufen (10/21)
(Grundpreis: 2,79 EUR pro 100g)